Michaela entdeckte Yoga bereits im Alter von 15 Jahren, lange bevor es in ihrem Heimatland weit verbreitet war. Da es kaum Lehrer gab, begann sie mit Selbststudium und eignete sich ihr Wissen durch Bücher an. Diese frühe Neugier entwickelte sich zu einer lebenslangen Reise durch viele Yogatraditionen: von Hatha und Ashtanga über Hot Yoga bis hin zu Vinyasa und Yin Yoga.
Im Laufe der Jahre hat sie intensiv praktiziert, sich leidenschaftlich weiterentwickelt
und von inspirierenden Lehrenden in Schweden, Großbritannien und der Tschechischen Republik gelernt. Ihr Stil spiegelt die Tiefe dieser Erfahrungen wider –ebenso wie das Bewusstsein, dass extreme Ausprägungen von Yoga dem Körper manchmal mehr schaden als nutzen können.
Heute begleitet sie ihre Teilnehmer*innen mit einem balancierten, achtsamen und unterstützenden Ansatz. Du kannst mit ihr in sanftes Hatha eintauchen, dynamisches Core-Vinyasa erleben oder dich im regenerierenden, harmonisierenden Yin Yogaentspannen. Sie integriert Elemente aus der Physiotherapie und lässt sich inspirieren von:
- Yoga Nidra & Autogenem Training
- Kreativem Sequencing (inspiriert von Dylan Werner)
- Neuroyoga (nach dem Ansatz von Adel Bridges)
Michaela glaubt: Yoga geht nicht darum, Posen für schöne Fotos zu perfektionieren –sondern darum, dich selbst zu entdecken. Durch achtsame Bewegung, bewusste Atmung und tiefe Entspannung laden ihre Klassen dich ein, den Flow in deinen Alltag zu bringen – und dabei Stärke und Sanftheit, Mobilität und Flexibilität in einer Weise zu erforschen, die deinem Körper und deiner Energie wirklich entspricht.
