Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Pinakothek der Moderne: Friedrich Seidenstücker

Ein Leben in der Stadt – Fotografien der 1920er bis 1940er Jahre

In einer Auswahl von ca. 100 Werken lernen wir einen wenig bekannten Fotografen kennen, der das Berlin der Weimar Republik porträtiert und das in äußerst genauen und pointierten Bildern, Alle Bereiche des Alltagslebens werden in ihren spezifischen Momenten gezeigt: Der harte Arbeitsalltag – Kinderspiele auf der Straße - oder das Sonntagsvergnügen. Diese Vielfalt der Großstadt wird sowohl atmosphärisch als auch in ihrer sozialen Enge geschildert.



Treffpunkt: vor der Pinakothek der Moderne, Barer Str. 40, 80333 München

1 Tag, 13.07.2023
Donnerstag, 11:15 - 12:45 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Do13.07.2023
11:15 - 12:45 Uhr
Dr. Eckehard Bartsch
231.20699.03FFB
Kursgebühr:
12,00

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Weitere Veranstaltungen von Dr. Eckehard Bartsch

Do 15.06.23
11:15–12:45 Uhr
München
Plätze frei