Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Elektromobilität für Umsteiger


Die Elektromobilität nimmt Fahrt auf, sie ist ein fester Bestandteil der Energie- und Mobilitätswende und aufgrund starker finanzieller Förderung für Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur ist sie so kostengünstig wie nie zuvor. Aber was bedeutet das für den Autofahrer, der einen Kauf erwägt oder schon ein elektrifiziertes Fahrzeug besitzt? Der Vortrag liefert Antworten auf wichtige Fragen: Welche Arten von Elektroautos gibt es und wie umweltfreundlich ist elektrisch fahren wirklich? Wie lade ich mein Fahrzeug zu Hause und welche Ladetechnik ist für mich sinnvoll? Welche Installation benötige ich und welche Fehler sind dabei zu vermeiden? Wie funktioniert öffentliches Laden und was kostet elektrisch Fahren? Der Vortragende war langjährig in der Automobilindustrie in der Entwicklung von Ladelösungen für zuhause wie auch in großen Anlagen tätig. Er greift auf lange Praxiserfahrung als Elektroauto-Fahrer zurück und ist aktuell tätig als freier Berater und Dozent für Elektromobilität.





1 Abend, 21.03.2023
Dienstag, 19:00 - 21:00 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Di21.03.2023
19:00 - 21:00 Uhr
Volkshochschule, Niederbronnerweg 5, 82256 Fürstenfeldbruck, Cafeteria, EG
Dr. Willibald Prestl
231.10401.07FFB
kostenfrei

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)