Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung


Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit und erfahren Sie die entspannende Wirkung des Autogenen Trainings (AT) nach Prof. Dr. H. Schulz und der Progressiven Muskelentspannung (PMR) nach Jacobsen.
Beide Techniken wenden sich an Menschen, die an Stressprävention und an Regeneration interessiert sind. Beide Verfahren lassen sich gut in unterschiedliche Alltagssituationen integrieren, zum Beispiel am Arbeitsplatz, in der S-Bahn oder bequem Zuhause. Sie lernen beim AT mit Kraft Ihrer Gedanken durch Autosuggestion den Körper zu beeinflussen und zu entspannen. Die Übungen dieses Kurses bauen gezielt aufeinander auf und stellen eine kleine Reise durch den Körper dar. Bei der Progressiven Muskelentspannung spannen Sie gezielt Muskelpartien in den Schultern, Armen, Händen und Beinen kurz an. Danach erfolgt das gezielte Loslassen dieser Anspannung. Durch diese Wechselwirkung zwischen körperlicher Anspannung und Entspannung können Fehlspannungen der Muskulatur  verbessert werden.
Alle Übungen entfalten ihre Wirkung besonders, wenn sie regelmäßig geübt und angewendet und in den Alltag integriert werden. Die Übungen können im Liegen aber auch im Sitzen durchgeführt werden.
Mindestteilnehmerzahl erreicht: findet sicher statt.


Bitte mitbringen: Decke, kleines Kissen, warme Socken und bequeme Kleidung


8 Abende, 17.04.2023 - 03.07.2023
Montag, 19:30 - 21:00 Uhr
8 Termin(e)
ZeitOrt
Mo17.04.2023
19:30 - 21:00 Uhr
Volkshochschule, Niederbronnerweg 5, 82256 Fürstenfeldbruck, Raum 21, 2. OG
Mo24.04.2023
19:30 - 21:00 Uhr
Volkshochschule, Niederbronnerweg 5, 82256 Fürstenfeldbruck, Raum 23, 2. OG
Mo08.05.2023
19:30 - 21:00 Uhr
abgesagt
Volkshochschule, Niederbronnerweg 5, 82256 Fürstenfeldbruck, Raum 23, 2. OG
Mo15.05.2023
19:30 - 21:00 Uhr
Volkshochschule, Niederbronnerweg 5, 82256 Fürstenfeldbruck, Raum 23, 2. OG
Mo22.05.2023
19:30 - 21:00 Uhr
Volkshochschule, Niederbronnerweg 5, 82256 Fürstenfeldbruck, Raum 23, 2. OG
Mo12.06.2023
19:30 - 21:00 Uhr
Volkshochschule, Niederbronnerweg 5, 82256 Fürstenfeldbruck, Raum 23, 2. OG
Mo19.06.2023
19:30 - 21:00 Uhr
Volkshochschule, Niederbronnerweg 5, 82256 Fürstenfeldbruck, Raum 23, 2. OG
Mo26.06.2023
19:30 - 21:00 Uhr
Volkshochschule, Niederbronnerweg 5, 82256 Fürstenfeldbruck, Raum 23, 2. OG
Mo03.07.2023
19:30 - 21:00 Uhr
Volkshochschule, Niederbronnerweg 5, 82256 Fürstenfeldbruck, Raum 21, 2. OG
Gabriele Schmid
231.30104.01FFB

Kursgebühr:
72,00

Belegung: 
Plätze frei
 (noch 1 Platz frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden