Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Lohn und Gehalt mit Lexware
Xpert Business

Online-Kurs
In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Lohnbuchhaltungs-Software Lexware anzuwenden. Sie lernen Gehaltsabrechnungen für Arbeiter/innen, Angestellte und Aushilfskräfte zu erstellen, Monats- und Jahresmeldungen zu erzeugen und die Datenübermittlung für Lohnsteuer und Sozialversicherung an die staatlichen Stellen vorzunehmen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms.
Für die Dauer dieses Kurses erhalten Sie einen kostenfreien  Zugang zur Lexware-Programmversion  “Lexware financial office”.
Kursinhalte:
-  Institutionsdaten verwalten
-  Anlegen von Lohnarten
-  Anlegen von Firmen- und Mandanten- stammdaten
-  Durchführen von Lohn- und Gehalts- abrechnungen
-  Ausgeben von Auswertungen
-  Lohnjournale
-  Bescheinigungen erstellen
Kursumfang:
Vorkenntnisse:
Kenntnisse, wie im Kurs „Lohn und Gehalt 1 und 2“ vermittelt.
Abschlüsse:
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt
- Personal- und Lohnbuchhalter/-in
- Finanz- und Lohnbuchhalter/-in
- Manager/-in Rechnungswesen, Lohn und Controlling
Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu
Lernzielkatalog:
Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business Lernzielkatalog:
www.xpert-business.eu/lernzielkataloge
Kursmaterial:
Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag.
Die Kosten für Kursmaterialien sind in der Kursgebühr enthalten.
Keine Ermäßigung für Mitglieder des Fördervereins für die Volkshochschule Fürstenfeldbruck e.V.



16 Abende, 21.03.2023 - 30.05.2023
Dienstag, 18:30 - 20:30 Uhr
Donnerstag, 18:30 - 20:30 Uhr
16 Termin(e)
ZeitOrt
Di21.03.2023
18:30 - 20:30 Uhr
Online Veranstaltung
Do23.03.2023
18:30 - 20:30 Uhr
Online Veranstaltung
Di28.03.2023
18:30 - 20:30 Uhr
Online Veranstaltung
Do30.03.2023
18:30 - 20:30 Uhr
Online Veranstaltung
Di18.04.2023
18:30 - 20:30 Uhr
Online Veranstaltung
Do20.04.2023
18:30 - 20:30 Uhr
Online Veranstaltung
Di25.04.2023
18:30 - 20:30 Uhr
Online Veranstaltung
Do27.04.2023
18:30 - 20:30 Uhr
Online Veranstaltung
Di02.05.2023
18:30 - 20:30 Uhr
Online Veranstaltung
Do04.05.2023
18:30 - 20:30 Uhr
Online Veranstaltung
Di09.05.2023
18:30 - 20:30 Uhr
Online Veranstaltung
Do11.05.2023
18:30 - 20:30 Uhr
Online Veranstaltung
Di16.05.2023
18:30 - 20:30 Uhr
Online Veranstaltung
Di23.05.2023
18:30 - 20:30 Uhr
Online Veranstaltung
Do25.05.2023
18:30 - 20:30 Uhr
Online Veranstaltung
Di30.05.2023
18:30 - 20:30 Uhr
Online Veranstaltung
W78014
Kursgebühr:
250,00

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden