Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Feuer - Wasser - Faszination Dampf -
Wie funktioniert eine Dampflok?

Besichtigung des Bahnparks Ausgsburg
Ein idealer Ausflug für die ganze Familie - entdecken Sie einen der spannendsten Orte Bayerns - den Bahnpark in Augsburg! Dieser ist eines der größten Industriedenkmäler Bayerns. Die historischen Gebäude, die Botschafterlokomotiven aus den verschiedensten Ländern und die technischen Anlagen zeigen besonders eindrucksvoll die Entwicklung der Eisenbahn in Europa.
Anhand der betriebsfähig erhaltenen Dampflokomotive 41 018 Dampflok-Gesellschaft München e.V. im Bahnpark Augsburg erklären wir die Funktionsweise einer Dampflok. Die ölgefeuerte 41 018 befindet sich seit 1976 im Besitz des Vereins, ist als technisches Denkmal des Freistaates Bayern anerkannt und wird regelmäßig vor Dampfsonderzügen eingesetzt.

http://www.dgm-41018.de/Startseite

Treffpunkt: Parkplatz des Bahnparks Augsburg: Firnhaberstraße 22c, 86159 Augsburg (Stadtteil Hochfeld)

1 Nachmittag, 08.07.2023
Samstag, 14:00 - 16:00 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Sa08.07.2023
14:00 - 16:00 Uhr
Augsburg
Michael Breith
231.10103.01MAI
Gebühr:
16,00

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden