Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Besichtigung Biogasanlage Egg


Vergärt man Grüngut wie Gras, Silomais, Klee oder Hülsenfrüchte, entsteht Biogas. Das ist stark verkürzt das Prinzip einer Biogasanlage. Seit 2012 ist solch eine Anlage in Egg bei Mammendorf in Betrieb, in der jährlich rund 8,5 Millionen Kubikmeter Biogas entstehen. Daraus werden rund 3,5 Millionen Kubikmeter Biomethangas und zusätzlich ca. 3 Mio. kWh Strom erzeugt, womit pro Jahr rund 1000 Haushalte mit Strom und rund 3500 Haushalte mit Wärme versorgt werden können. Der erzeugte Strom wird in das Stromnetz eingespeist. Das aufbereitete Gas wird in Erdgasqualität ins örtliche Netz eingespeist und in Herzogenaurach weiterverarbeitet. Für die Stromversorgung der Biogasanlage dient eine eigene Freiflächen-Photovoltaikanlage. Bei einem Rundgang über das Gelände wird anschaulich erklärt, wie aus nachwachsenden Rohstoffen Energie gewonnen wird.

Förderung über Bürgerstiftung FFB



Treffpunkt: Biogasanlage Mammendorf, Egg 11


1 Nachmittag, 21.04.2023
Freitag, 14:00 - 16:00 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Fr21.04.2023
14:00 - 16:00 Uhr
Mammendorf
Rainer Kaiser
, Dipl.-Ing. für Umwelttechnik
231.10401.03MAM
Kursgebühr:
5,00

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden