Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Tinkturen, Tees und Salben selbst herstellen


Die Bauerngärten unserer Urgroßeltern enthielten neben Gemüse zahlreiche heilkräftige Kräuter und Pflanzen, mt deren Hilfe unsere Ahnen sich bei kleineren Problemen wie Prellungen, Erkältungen oder Verdauungsproblemen behelfen konnten. Selbst hergestellte Kräuterpräparate sind handelsüblicher Ware in Qualität und Wirkung unter Umständen sogar überlegen, wenn sie richtig aufbereitet und eingesetzt werden. Wir verarbeiten gesammelte Kräuter, lernen Tees zu bereiten oder Zuckerverreibungen, Tinkturen, Extrakte, Salben oder Badezusätze herzustellen.

BITTE UNBEDINGT MITBRINGEN:
Schneidebrett, Messer, Schere, Stofftasche/n, einige Schraubgläser,
Beschriftungsmöglichkeit für die Gläser + hochprozentigen Alkohol (z.B. Weizenkorn, Grappa, etc. ab ca. 40% aufwärts (keinen vergällten Alkohol aus der Apotheke) mitbringen. Weiterhin z.B. 1 Flasche Distel-, Raps- oder Olivenöl.


Das Materialgeld beläuft sich auf ca. 12;00 € pro Person. Die Abrechnung erfolgt nach den realen Ausgaben und der Anzahl der Teilnehmenden. Das Materialgeld wird im Kurs eingesammelt.

1 Tag, 16.06.2023
Freitag, 15:00 - 19:00 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Fr16.06.2023
15:00 - 19:00 Uhr
vhs-Geschäftsstelle Maisach, Kirchenstr. 1, 82216 Maisach, Seminarraum 3
Martina Räke
, Heilpraktikerin
231.30001.05MAI
Gebühr: 32,00 €

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Weitere Veranstaltungen von Martina Räke

Feuerschalen töpfern

231.20800.01MAI
Sa 25.03.23
10:00–17:00 Uhr
Olching
Plätze frei