Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

B.A.R.F. - Biologisch Argerechte Rohfütterung für Hund und Katze


Die Urahnen unserer Hunde und Katzen kannten weder Dosen- noch Trockenfutter – ihre Hauptmahlzeit bestand aus Knochen, Fleisch, Innereien und dem Mageninhalt von kleinen bis mittelgroßen Beutetieren. Diese Tiere kannten allerdings auch keine (oder kaum) Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und die damit oft verbundenen Krankheiten. Bewusste Ernährung wird in unserer Gesellschaft immer wichtiger und viele Tierbesitzer möchten auch ihre Lieblinge entsprechend ernähren, haben aber oft eine Scheu davor, dass das alles so kompliziert, teuer und/oder  eine Wissenschaft für sich ist.
Dieser Kurs räumt auf mit den Vorurteilen und erklärt die Grundregeln des Barfens. Am Ende erstellen wir gemeinsam für jedes Tier einen individuellen Plan, der Ihnen den Einstieg in die Biologisch Artgerechte Rohfütterung erleichtert und auch auf spezielle Bedürfnisse eingeht.
Barfen ist mehr als „nur Fleisch füttern“, aber auch kein Hexenwerk – lassen Sie sich überraschen.
Bitte notieren Sie das Gewicht Ihres Tieres und bringen Sie einen Taschenrechner zum Kurs mit.


Das Skript (70 Seiten) mit ausführlicher Beschreibung, Nahrungsmitteltabellen und vielem mehr kann im Kurs für 10 Euro erworben werden.

1 Tag, 29.06.2023
Donnerstag, 17:00 - 20:00 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Do29.06.2023
17:00 - 20:00 Uhr
vhs-Geschäftsstelle Maisach, Kirchenstr. 1, 82216 Maisach, Seminarraum 3
Susanne Seuffert
, Tierheilpraktikerin
231.10499.01MAI
Gebühr:
28,00

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Weitere Veranstaltungen von Susanne Seuffert

Erste Hilfe für Hunde und Katzen

Wie überbrücke ich die Zeit bis der Tierarzt kommt?
231.30401.01FFB
Fr 23.06.23
17:30–20:00 Uhr
Fürstenfeldbruck
Plätze frei