Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Wetterstation am Hohen Peißenberg - die älteste Bergwetterstation der Welt neu


Das Observatorium auf dem Hohen Peißenberg ist die älteste Bergwetterstation der Welt.
Auf dem Hohenpeißenberg sind wir mitten im Wettergeschehen! Bei der Führung durch das Meteorologische Observatorium erfahren wir etwas über Sonnenstrahlung, warum es Wind gibt, wie Föhn zustande kommt und wie sich Klimaveränderungen in den Messreihen des Observatoriums bemerkbar machen.
Nach Ausführungen zur Geschichte und den heutigen Aufgaben des Observatoriums, z.B. im Bereich der Atmosphärenüberwachung, dürfen die Labore zur Überwachung der Atmosphäre besichtigt werden.
Bei gutem Wetter bietet außerdem die Dachplattform eine hervorragende Aussicht auf das Alpenpanorama und das Alpenvorland.

Treffpunkt: am Info-Pavillion des Deutschen Wetterdienstes auf dem Hohenpeißenberg



1 Nachmittag, 24.06.2023
Samstag, 14:00 - 17:00 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Sa24.06.2023
14:00 - 17:00 Uhr
Hohenpeißenberg
Robert Holla
231.11002.03MAI
Gebühr:
9,00

Belegung: 
Plätze frei
 (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
Veranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
Jetzt in Warteliste eintragen