Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Diskutieren und Verhandeln

Rhetorik im Dialog (Rhetorik II)
In unserem Berufsalltag und im Privatleben müssen wir immer wieder andere überzeugen. Meist sind dafür die Redegewandtheit und die Schlagfertigkeit erfolgsentscheidend. Nicht selten hängt unser beruflicher Erfolg davon ab, wie geschickt wir in entscheidenden Situationen auftreten. Für all diese Situationen, in denen es oft um Konflikte oder um den beruflichen Erfolg geht, ist es hilfreich, sich die Tricks und Redekünste der Profis anzueignen. Im Schonraum einer kleinen Gruppe erproben die Teilnehmer einen lebendigen, persönlichen Redestil. Sie trainieren, wie sie gezielt diskutieren und noch besser ankommen, befassen sich mit taktischen Tricks und Kontermöglichkeiten in Gesprächen und erlernen dabei richtiges Reagieren, ohne von überraschenden Fragen überrumpelt zu werden. Höhepunkt des Seminars ist ein Verhandlungstraining, das mithilfe einer Videoaufzeichnung anschließend gemeinsam analysiert wird. Das Seminar eignet sich insbesondere als Aufbau-Training, wenn jemand bereits ein Rhetorik-Seminar besucht hat, aber auch für anderweitig Erprobte.



2 Tage, 19.01.2024, 20.01.2024
Freitag, 18:00 - 21:00 Uhr
Samstag, 09:00 - 18:00 Uhr, 60 Min. Pause
2 Termin(e)
Fr 19.01.2024 18:00 - 21:00 Uhr Volkshochschule, Niederbronnerweg 5, 82256 Fürstenfeldbruck, Raum 01, EG
Volkshochschule, Niederbronnerweg 5, 82256 Fürstenfeldbruck, Raum 02, EG
Sa 20.01.2024 09:00 - 18:00 Uhr Volkshochschule, Niederbronnerweg 5, 82256 Fürstenfeldbruck, Raum 01, EG
Volkshochschule, Niederbronnerweg 5, 82256 Fürstenfeldbruck, Raum 02, EG
Bernhard Ufholz
232.50603.02FFB
Kursgebühr:
59,00

Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)