Elie Wiesel - Leben und Werk
Anlässlich des Holocaust-Gedenktages widmet sich der Vortrag einem der größten Denker des letzten Jahrhunderts: dem Friedensnobelpreisträger und Auschwitz-Überlebenden Elie Wiesel. Der Literat, Philosoph und unaufhörliche Erinnerer setzte sich zeitlebens für Versöhnung und verfolgte Minderheiten in aller Welt ein. Das vielfältige literarische Schaffen umfasst knapp 50 Werke. Der Vortrag beschäftigt sich mit einer Auswahl seiner Bücher und versucht, sich dem "Wegweiser unserer Zeit", wie ihn das Nobelpreis-Komitee nannte, anzunähern.
1 Nachmittag, 27.01.2024 Samstag, 15:00 - 17:00 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Mag. Magdalena Nagel, Germanistin | |||
232.10101.06FFB | |||
Kursgebühr: 12,00 € |