Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Ignacio Zuloaga (1870 – 1945)

Kunsthalle München
Mit diesem Maler kann man auf Entdeckungsreise gehen, in seinen Werken wird eine geschlossene Welt, in der Toreros, Flamenco-Tänzerinnen, die Landbevölkerung, Heilige, Asketen u.v.m. die Hauptthemen sind.
Geboren im spanischen Baskenland in einer Kunsthandwerkerfamilie (Metallbearbeitung) kommt er mit 18 Jahren nach Paris und lernt dort u.a. Gauguin, van Gogh, Bonnard u.v.a. Nachimpressionisten kennen. Nach gründlicher Ausbildung an verschiedenen Pariser Akademien beginnt er im Stil eines sozialen Realismus die ausgebeutete Landbevölkerung, jegliche Art von Folklore und nicht zuletzt die kastilische Landschaft zu malen. Er steht damit in der Tradition seiner berühmten Vorgänger, wie Velazquez, Zurbaran und Goya. Nicht nur in Spanien und Frankreich, auch in Deutschland stellte er erfolgreich aus, z.B. 1904 in Düsseldorf mit 18 lebensgroßen Bildern. Seine Werke versuchen trotz zunehmender Industrialisierung die „spanische Seele“ zu bewahren. Freuen wir uns auf eine Wiederentdeckung mit einem großartigen Maler.


Treffpunkt: vor der Kunsthalle München, Theatinerstraße 8, 80333 München
zzgl. Eintrittsgebühr (vor Ort zu zahlen)


1 Tag, 18.01.2024
Donnerstag, 11:15 - 12:45 Uhr
1 Termin(e)
Do 18.01.2024 11:15 - 12:45 Uhr München
Dr. Eckehard Bartsch
232.20699.03FFB
Kursgebühr:
12,00

Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Dr. Eckehard Bartsch

    1. Günter Fruhtrunk (1923 – 1983) - Die Pariser Jahre 1957 bis 1967232.20699.04FFB

      Lenbachhaus
      23.01.24 (1-mal) 11:15 - 12:45 Uhr
      München
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Ungekämmte Bilder - Kunst ab 1960 aus der Sammlung Herzog Franz von Bayern232.20699.05FFB

      Pinakothek der Moderne
      31.01.24 (1-mal) 11:15 - 12:45 Uhr
      München
      Plätze frei
      (Plätze frei)