Ungekämmte Bilder - Kunst ab 1960 aus der Sammlung Herzog Franz von Bayern
Pinakothek der ModerneSich als junger Mensch mit der Kunst der Gegenwart auseinanderzusetzen, ist ein mutiges, kühnes und faszinierendes Unternehmen. Im Fall dieser Ausstellung sammelt der junge Prinz Franz von Bayern systematisch Bilder von Georg Baselitz, Josef Beuys, Jörg Immendorff, Gerhard Richter und Sigmar Polke, um nur die bekanntesten zu nennen. Es entsteht eine großartige Sammlung „Ungekämmter Bilder“, die durch eine Schenkung öffentlich zu sehen sind. Diese Arbeiten aus den 1960er bis 1970er Jahren zeigen eine ungeheure Bandbreite, ein Universum von Weltbildern, von Strömungen und Temperamenten. Da jede dieser Malerinnen und Maler für sich genommen schon eine eigene Würdigung verdient, ist die Summe aller Künstler tatsächlich eine Auseinandersetzung mit der damaligen Gesellschaft und ihrem Bewusstsein. Was davon bleibt, wird jede und jeder unmittelbar selbst erfahren. Gleichzeitig erleben wir, wie wir selbst durch die Begegnung mit diesen Künstlern geformt werden.
Treffpunkt: vor der Pinakothek der Moderne, Barer Str. 40, 80333 München
zzgl. Eintrittsgebühr (vor Ort zu zahlen)
1 Tag, 31.01.2024 Mittwoch, 11:15 - 12:45 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Dr. Eckehard Bartsch | |||
232.20699.05FFB | |||
Kursgebühr: 12,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Dr. Eckehard Bartsch