Pinakothek der Moderne - Eccentric. Ästhetik der Freiheit


Im allgemeinen Sprachgebrauch gilt eine exzentrische Haltung als überspannt und dekadent. Dabei ist Exzentrik viel mehr. Denn sie verweigert sich jeder Ideologie – für die Freiheit der Demokratie. Dies ist der Grundgedanke der ersten Ausstellung über das Potenzial von Exzentrik als Ästhetik der Freiheit. Im Zentrum steht die Kunst ab 1980, auch Mode, Design, Film und Architektur werden beispielhaft einbezogen. ECCENTRIC feiert die Vielfalt und Vielschichtigkeit der großen Themen Natur, Schönheit, Intimität, Humanismus. Entdecken Sie Gemälde, Skulpturen, Installationen und Videoarbeiten von Maurizio Cattelan, Yayoi Kusama, Jonathan Meese, Pipilotti Rist und vielen weiteren internationalen Künstler*innen.


Der Eintritt zur Ausstellung ist nicht in der Gebühr enthalten und vor Ort zu entrichten.


1 Nachmittag, 05.04.2025
Samstag, 16:15 - 17:45 Uhr
1 Termin(e)
Sa 05.04.2025 16:15 - 17:45 Uhr Pinakothek der Moderne, Foyer, Barer Straße 40, 80333 München

Ursula Simon-Schuster M.A.
, Kunsthistorikerin, Kulturkuratorin

251.10102.05MAI

Kursgebühr ohne Eintritt: 16,00 €

Belegung: 
noch 3 Plätze frei
(noch 3 Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Ursula Simon-Schuster M.A.

    1. Entdeckungen im Schlachthofviertel251.10102.08MAI
      27.06.25 (1-mal) 14:00 - 15:30 Uhr
      München
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
    2. Archäologische Staatssammlung: Planet Africa - eine archäologische Zeitreise251.10102.06MAIneu
      10.07.25 (1-mal) 17:30 - 19:00 Uhr
      München
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Schloss Nymphenburg - Der Hof und seine Welt im Grünen251.10102.07MAI
      17.08.25 (1-mal) 12:15 - 13:45 Uhr
      München
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen