Fotocollage-Workshop neu
im MehrgenerationenhausFotos als Brücke zwischen den Generationen. Fotografische Bildmotive kennen und besitzen wir alle – sei es in Form von Polaroidfotografien, Schwarz-Weiß-Fotos, Abzügen in unseren Fotoalben oder digitale Schnappschüsse und Fotos auf dem Smartphone. Fotos von uns und aus unserem Leben zeigen Erinnerungen und Momentaufnahmen von Erlebnissen, die unser Leben prägen und uns als Persönlichkeiten formen. Wohin wir verreist sind, was wir gerne essen, welche Menschen wir in unserem Leben haben, zeigen unsere persönlichen und generationalen Geschichten, vielleicht aber auch ganz individuelle Werte.
Im Fotocollage-Workshop bringt jede und jeder Teilnehmer eine Auswahl an 5-10 Fotos oder digitalen Fotoausdrucken mit, die sie als besonders, lustig oder persönlich wertvoll erachtet. Gemeinsam kommen wir ins Gespräch zwischen den Generationen: Was hat uns geprägt? Was bleibt uns im Gedächtnis? Und vor allem: Welche Gemeinsamkeiten oder auch Unterschiede erkennen wir? Wie können wir mehr Dialog zwischen den Generationen herstellen? Die Ergebnisse machen wir in Form einer großen gemeinsamen Fotocollage sichtbar.
Bitte mitbringen: Passende Schutzkleidung (z.B. Schürze oder altes Hemd). In etwa 5-10 Fotos oder digitale Fotoausdrucke mit persönlichem Wertbezug. Die Materialkosten von insgesamt 8,-€ pro Person decken die Materialkosten von Kleber und Gestaltungsuntergrund.
1 Nachmittag, 12.04.2025 Samstag, 14:00 - 18:00 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Verena Kandler , bildende Künstlerin und Kunstpädagogin | |||
251.80000.05FFB | |||
Kursgebühr: 19,00 € Materialkosten: 8,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Verena Kandler