Wahrheit oder Lüge? Der Kampf gegen Fake News im Netz neu
Fake News verbreiten sich in sozialen Netzwerken rasant und können schwerwiegende Folgen haben, da sie gezielt Desinformation streuen und die öffentliche Meinung manipulieren. Oftmals sind solche Nachrichten emotional aufgeladen, was sie besonders teilbar und glaubwürdig erscheinen lässt, obwohl sie meist keine verlässliche Quelle haben. Nutzer teilen sie oft unbewusst weiter, wodurch Fehlinformationen noch schneller an Reichweite gewinnen. Fake News beeinflussen nicht nur politische Ansichten, sondern können auch das Vertrauen in Medien und Institutionen untergraben. Um sich dagegen zu schützen, ist es wichtig, Informationen kritisch zu prüfen und Quellen zu hinterfragen. So tragen wir dazu bei, die Verbreitung von Falschmeldungen einzudämmen und eine gesunde, informierte Diskussionskultur im Netz zu fördern.
1 Abend, 02.04.2025 Mittwoch, 18:00 - 19:30 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Matthias J. Lange , Journalist | |||
251.10600.01MAI | |||
Gebühr: 16,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Matthias J. Lange