„Letzte - Hilfe Kurs"

@Pixabay (NoName_13)
Wir sprechen über die Normalität des Sterbens als Teil des Lebens, natürlich gehen wir auch auf Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht ein. Es werden mögliche Beschwerden thematisiert, die Teil des Sterbeprozesses sein können. Wie können wir bei der Linderung helfen?
Wir überlegen abschließend gemeinsam, wie man Abschied nehmen kann und besprechen unsere Möglichkeiten und Grenzen. So wird das Sterben als ein Teil des Lebens behandelt, es geht darum vorzusorgen und zu entscheiden, ebenso wie Leid zu lindern und Abschied zu nehmen.
Die Moderation erfolgt durch 2 erfahrene und zertifizierte Koordinatorinnen und Mitarbeiterinnen des Elisabeth Hospizvereins Dachau e.V.
Veranstaltungsort ist das Bruggerhaus, Römerstr. 3 85232 Bergkirchen.
Weitere Infos unter: https://www.vhs-bergkirchen.de/
1 Tag, 23.01.2026 Freitag, 16:00 - 20:30 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
252.30401.02 | |||
| |||
15,00 € |