Tour durch die Au

Liederliche Mönche, Lustschlösser und Scheinehen – die Stadtteilführung zeigt die interessantesten Seiten der ehemaligen Arme-Leute-Vorstadt. Die Au war um 1900 geprägt von Herbergen für Arbeiter und einfache Leute, von denen sich manche am Rand der Legalität bewegten.
Heute lockt dreimal im Jahr die „Auer Dult“, der Jahrmarkt mit der längsten Tradition in München, ins Viertel. Von der Mariahilfkirche aus gehen wir – mit einem Augenzwinkern, ganz nach dem Vorbild des Komikers Karl Valentin, der in der Au geboren wurde – unter anderem am Auer Mühlbach entlang durch diesen Stadtteil. Brauereien, ein ehemaliges Gefängnis und neueste Architektur gilt es zu entdecken.
1 Nachmittag, 01.12.2025 Montag, 14:00 - 15:30 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Ursula Simon-Schuster M.A. , Kunsthistorikerin, Kulturkuratorin | |||
252.10102.21 | |||
| |||
Kursgebühr: 15,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Ursula Simon-Schuster M.A.