Das Cuvilliés-Theater

Das Cuvilliés-Theater, ein Gesamtkunstwerk von europäischem Rang und eine Perle des höfischen Rokoko, erstrahlt in seiner einzigartigen Pracht.
Kurfürst Max III. Joseph ließ das Alte Residenztheater von 1751 bis 1755 nach Plänen von François Cuvilliés d. Ä. errichten. Es erlebte zahlreiche prunkvolle Inszenierungen von Barockopern, unter anderem 1781 die Uraufführung von Mozarts „Idomeneo“.
Bei der Führung erfahren Sie mehr über die wechselvolle Baugeschichte dieses prächtigen Juwels, die beteiligten Künstler und die Finessen der Ausstattung. Wer durfte in welchen Rängen sitzen? Was bedeuten die einzelnen Skulpturen, und wie wird das Theater heute „bespielt“? Lassen Sie sich in die Welt des Rokoko entführen.
Der Eintritt ist vor Ort selbst zu entrichten.
1 Nachmittag, 15.11.2025 Samstag, 15:00 - 16:30 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Ursula Simon-Schuster M.A. , Kunsthistorikerin, Kulturkuratorin | |||
252.10102.15 | |||
| |||
Kursgebühr: 15,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Ursula Simon-Schuster M.A.