@ Was hat mein Konsum mit der Klimakrise zu tun? neu

https://cdn.pixabay.com/photo/2016/11/22/19/08/hangers-1850082_1280.jpg
Eigentlich wissen wir es: Konsum und Klima gehören zusammen. Egal ob wir Kleidung, Elektronik, Möbel, Bücher, Nahrungsmittel, Theater, Sauna konsumieren - wir beeinflussen das Klima.
Doch wie stark sind eigentlich meine Auswirkungen auf Natur und Klima – was ist mein ökologischer Fußabdruck? Welche Dinge verursachen besonders viele Klimagase? Was ist zum Beispiel der CO2-Fußabdruck eines Buches? Wie viel Treibhausgase verursacht mein Lieblingsessen? Welche Spur hinterlässt ein Smartphone? Da wird es schon schwierig.
In unserem Vortrag greifen wir alltägliche Beispiele des Konsums auf: Fakten, Hintergründe, ein wenig Konsum-Psychologie, aber auch Tipps für einen verantwortlichen Konsum – der sogar Spaß macht, Geld spart und das Leben oft einfacher und schöner machen kann.
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern.
1 Abend, 21.10.2025 Dienstag, 18:00 - 19:30 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Dr. Maiken Winter | |||
252.10400.02 | |||
| |||
Kursgebühr: 5,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Dr. Maiken Winter