Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

© Loredana La Rocca

Viel zu wenige Bürgerinnen und Bürger denken daran, Vorsorge für weniger gute Zeiten zu treffen, nämlich für den Fall, dass sie infolge eines Unfalls, einer schweren Erkrankung oder auch durch Nachlassen der geistigen Kräfte im Alter ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst wie gewohnt regeln können. Für diesen Fall können Sie vorsorgen, indem Sie Ihre Wünsche schriftlich festhalten. Wie und vor allem in welcher Form dies zu erfolgen hat, wie die geschaffene gesetzliche Grundlage für die Patientenverfügung aussieht und welche Konsequenzen sich daraus ergeben, darüber informiert Sie dieser Vortrag.


1 Abend, 21.10.2025
Dienstag, 19:00 - 21:00 Uhr
1 Termin(e)
Di 21.10.2025 19:00 - 21:00 Uhr Hauptgebäude Fürstenfeldbruck, Niederbronnerweg 5, 82256 Fürstenfeldbruck, Cafeteria, EG

Markus Brunner
, Rechtsanwalt

252.10300.05

Kursgebühr: 16,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Markus Brunner

    1. Erben und Vererben - Testamentsgestaltung252.10300.07
      24.11.25 (1-mal) 19:00 - 21:00 Uhr
      Fürstenfeldbruck
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung252.10300.08
      12.01.26 (1-mal) 19:00 - 21:00 Uhr
      Maisach
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Erben und Vererben - Testamentsgestaltung252.10300.09
      26.01.26 (1-mal) 19:00 - 21:00 Uhr
      Maisach
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen