Komponist*innen – Komponist_innen – Komponist:innen


Komponistinnen gab es in allen Epochen der Musikgeschichte. Komponistin als Beruf, das war für Frauen bis ins 20. Jahrhundert nicht vorgesehen. Die talentierte, ehrgeizige 15-jährige Fanny Hensel erhielt von ihrem Vater Abraham Mendelssohn im Jahr 1820 ein deutliches Berufsverbot: „Die Musik wird für ihn (ihren Bruder Felix Mendelssohn) vielleicht Beruf, während sie für dich stets nur Zierde, immer Bildungsmittel, Grundbaß deines Seins und Tuns werden kann und soll." Diese Haltung ist heute vorbei. Es gibt viel Musik zu entdecken, von Frauen komponiert!



1 Abend, 16.01.2026
Freitag, 18:00 - 19:30 Uhr
1 Termin(e)
Fr 16.01.2026 18:00 - 19:30 Uhr Hauptgebäude Fürstenfeldbruck, Niederbronnerweg 5, 82256 Fürstenfeldbruck, Cafeteria, EG

Maria Hammer

252.21200.18

Kursgebühr: 15,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Maria Hammer

    1. „Juden raus!“ - Komponieren auf der Flucht252.10200.07
      musikalischer Vortragsabend
      09.11.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Fürstenfeldbruck
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen