Der Markt Dießen damals und heute neu

Warum heißt der Ammersee Bauernsee? Was machte Dießen so attraktiv für Zinngießer und Töpferer? Kommen Sie mit auf einen unterhaltsamen wie informativen Ortsspaziergang und lernen Sie die reiche Geschichte Dießens kennen. Start ist am historischen Bahnhof am See aus dem Jahr 1901. Es geht über die Mühlstraße hinauf, vorbei am historischen Rathaus, in die Herrenstraße. Diese Straße hat ihren Namen den Chorherren des Augustiner-Chorherrenstifts zu verdanken. Vor dem Marienmünster endet die Führung. Eine kompakte und kurzweilige Geschichtsstunde.
In Kooperation mit der vhs Ammersee-West
1 Vormittag, 11.10.2025 Samstag, 10:00 - 11:45 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Werner Häckl , Gästeführer | |||
252.10102.06 | |||
| |||
Kursgebühr: 9,00 € |