Ambulante Hilfe zur Pflege – Leistungen, Rechte, Antragstellung neu
Pflege zu Hause – was steht mir zu und wie beantrage ich es?Der Vortrag vermittelt Grundlagen zur ambulanten Hilfe zur Pflege nach SGB XII und gibt Orientierung im Pflegedschungel für alle, die Pflegeleistungen im häuslichen Umfeld benötigen – mit Fokus auf rechtliche Voraussetzungen, Antragsabläufe und Zuständigkeiten.
Der Vortrag richtet sich an Senior:innen, pflegende Angehörige, Menschen mit Unterstützungsbedarf, Betreuende, Sozialberater:innen, sowie allgemein Interessierte an Pflegeleistungen.
Kursinhalte:
- Was ist ambulante Hilfe zur Pflege nach SGB XII?
- Wer hat Anspruch – und wie wird dieser geprüft?
- Rolle des Pflegegrads, Einkommens- und Vermögensgrenzen
- Abgrenzung zur Pflegeversicherung (SGB XI)
- Welche Leistungen sind möglich? (z. B. Haushaltshilfe, Pflegeeinsätze, Zuschüsse)
- Antragsstellung: Wege, Unterlagen, häufige Hürden
- Tipps für Betroffene und Angehörige aus der Praxis
Der Vortrag dauert 90 Minuten, danach gibt es eine 30- minütige offene Fragerunde.
Bitte mitbringen: Schreibzeug
1 Abend, 20.11.2025 Donnerstag, 18:00 - 20:00 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Bianca Brüstle | |||
252.80000.08 | |||
kostenfrei |
Weitere Veranstaltungen von Bianca Brüstle