Bildgestaltung in der Fotografie neu
Zu einem Bild gehören immer zwei Personen: die, die es macht und die, die es anschaut. Und bei dem Betrachtenden soll das Bild eine Wirkung auslösen. Warum faszinieren manche Fotografien, andere werden dagegen nicht beachtet? Begriffe wie Vordergrund und Hintergrund oder goldener Schnitt hat jeder schon mal gehört. Mit diesen und vielen anderen Elementen und Methoden kann man ein Bild so gestalten, dass es eine Wirkung erzeugt. Am 2. Tag gibt es eine Praxiseinheit mit anschließender Bildbesprechung. Sie sollten in jedem Fall mit Ihrer Kamera vertraut sein - egal ob Spiegelreflex-, spiegellose System-, Bridge- oder Kompaktkamera.
Bitte mitbringen: eigenes Equipment, ggf. Wechselobjektive für die Praxiseinheiten
2 Tage, 08.03.2023, 11.03.2023 Mittwoch, 19:30 - 22:30 Uhr Samstag, 09:00 - 17:00 Uhr, 60 Min. Pause | ||||||||||
2 Termin(e)
| ||||||||||
Robert Hoiß , Naturfotograf | ||||||||||
231.21101.01MAM | ||||||||||
Kursgebühr: 67,00 € |