Schöffinnen und Schöffen gesucht
- Informationen und offene Fragen zu den Neuwahlen in 2023Wissen Sie, was ein Schöffe ist und welche Rechte und Pflichten diesem Amt zugrunde liegen? Sind Sie interessiert, wissen aber nicht, ob Sie dieses Amt mit Ihrer Arbeit vereinbaren können oder dürfen? Nach § 30 Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) üben Schöffen ihr Richteramt während der Hauptverhandlung in vollem Umfang und mit gleichem Stimmrecht wie die Berufsrichter aus. Im Vorfeld zur Neuwahl bieten wir Ihnen gemeinsam mit dem Schöffenverband Bayern https://www.schoeffen-bayern.de/ Informationen über das Wahlverfahren sowie über Rechte und Pflichten von Schöffen. Die nächste Wahl findet im Frühjahr 2023 für die Amtsperiode 2024 - 2028 statt. Dieses Angebot ist für Sie kostenfrei.
1 Abend, 15.02.2023 Mittwoch, 19:00 - 21:00 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Dr. Heiko Tammena | |||||||
222-2220 | |||||||
kostenfrei |