Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Das Institut der Pathologie

Führung durch den Sektionssaal im Klinikum Schwabing
Oberpräparator Alfred Riepertinger gewährt einen Blick hinter die Kulissen des Instituts für Pathologie am Klinikum Schwabing und die Siegfried-Oberndorfer Lehrsammlung. Sie sehen etwa 1.200 Präparate, die mit den unterschiedlichsten Präparations- und Konservierungstechniken hergestellt wurden. Zudem besichtigen Sie den Sektionssaal, in dem viele Szenen der Fernsehkrimis „Tatort“, „Der Alte“, „Die Chefin“ und die Eberhofer-Kinofilme gedreht wurden. Bei der Führung erzählt der Autor der Bücher „Mein Leben mit den Toten“ und „Mumien“ alles über die Obduktionstechniken und viel Wissenswertes über den Tod. Auf Wunsch können die Bücher erworben und signiert werden. Herr Riepertinger erzählt u. a. auch, wie es dazu kam, dass er den Leichnam von Franz Josef Strauß unter Polizeischutz einbalsamierte.


Treffpunkt: Klinikum Schwabing, Institut für Pathologie (Haus 32), Kölner Platz 1, EG

1 Abend, 22.05.2023
Montag, 18:00 - 19:30 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Mo22.05.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Alfred Riepertinger
, Oberpräparator i. R., Oberpräparator i. R.
231.11003.01MAM
Kursgebühr:
13,00

Belegung: 
Plätze frei
 (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)