„Juden raus!“ - Komponieren auf der Flucht

Diese Datei ist lizenziert unter der Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Germany Lizenz. Namensnennung: Bundesarchiv, Bild 146-2005-0119 / CC-BY-SA 3.0   https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_Bild_146-2005-0119,_Kurt_Weill.jpg
musikalischer Vortragsabend
Komponisten wie Kurt Weill, Erich Wolfgang Korngold, Mieczysław Weinberg, Hanns Eisler, Arnold Schönberg hatten keine andere Wahl. Sie mussten wegen ihrer jüdischen Wurzeln unter den Nationalsozialisten ihre Heimat verlassen und fliehen. Während sich der eine ein erfolgreiches zweites Leben in der Fremde mit zwei Oscars aufbauen kann, geraten die Kompositionen des anderen in Vergessenheit. Nun werden die Werke dieser großartigen Künstler zunehmend aus der Versenkung geholt und aufgeführt, wie z. B. Weinbergs vielbeachtete Oper „Die Passagierin“. Am Tag des Gedenkens an die Reichspogromnacht 1938 nähern wir uns den jüdischen Komponisten auf ihrer Fluchtroute und erleben ihre fantastische, oftmals unbekannte Musik in ausgesuchten Hörbeispielen.



1 Abend, 09.11.2025
Sonntag, 18:00 - 19:30 Uhr
1 Termin(e)
So 09.11.2025 18:00 - 19:30 Uhr Hauptgebäude Fürstenfeldbruck, Niederbronnerweg 5, 82256 Fürstenfeldbruck, Cafeteria, EG

Maria Hammer

252.10200.07

Kursgebühr: 15,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Maria Hammer

    1. Komponist*innen – Komponist_innen – Komponist:innen252.21200.18
      16.01.26 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Fürstenfeldbruck
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen