Gut zu Fuß – gesund und stark

@Pixabay (Pexels)
Gesunde Füße tragen maßgeblich zu unserer Gesundheit bei. Häufig quälen Schmerzen durch Überbelastung,
Fehlbelastung, Verspannungen und Deformationen (wie z.B. Hallux valgus). Auch Schonhaltungen können negative Auswirkungen auf Füße und die gesamte Statik des Körpers haben. Neben Einblicken in die Fußarchitektur erfahren Sie wichtige Zusammenhänge zwischen Fuß und Körper. Sie lernen Ihre Füße besser zu verstehen. Elemente der Körperwahrnehmung, Faszien-Arbeit, Spiraldynamik und wichtige Bereiche der Fußreflexzonentherapie kommen zum Einsatz. Sie lernen gezielte alltags-taugliche Übungen sowie einfache Methoden der Selbstbehandlung kennen, wie z.B. Übungen zur Kräftigung der Muskeln und Beweglichkeit in den Gelenke. Die Eigenbehandlung findet überwiegend barfuß statt.
Bitte mitbringen: Schreibzeug, Buntstifte, Schere, Decke oder Handtuch, ein paar zusätzliche frische Socken
2 Abende, 06.10.2025, 20.10.2025 Montag, zweiwöchentlich, 19:00 - 21:00 Uhr | |||||
2 Termin(e)
| |||||
Ulrike Heinich | |||||
252.30302.09 | |||||
Kursgebühr: 30,00 € Skriptkosten: 1,50 € |
Weitere Veranstaltungen von Ulrike Heinich