Palästinas Festtagsküche neu

https://cdn.pixabay.com/photo/2020/06/28/11/38/pancakes-5349023_1280.jpg
Dieser Kurs ist eine Einladung in die festliche Welt der palästinensischen Küche – voller Farben, Aromen und kultureller Bedeutung. Anhand von zwei traditionellen Gerichten erleben wir, wie Essen in Palästina Gemeinschaft stiftet und tief in der Alltags- und Festkultur verankert ist.
Den Mittelpunkt des Abends bildet Maqluba – eines der eindrucksvollsten Festgerichte Palästinas. Dieser kunstvoll geschichtete Auflauf aus Reis, Gemüse und Hähnchen wird nach dem Garen gestürzt und sorgt nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch für ein echtes Highlight auf dem Tisch.
Zum süßen Abschluss bereiten wir Qatayef zu – kleine, gefüllte Pfannkuchen, die vor allem im Ramadan beliebt sind. Gefüllt mit einer Nussmischung oder Frischkäse, sind sie ein köstliches Dessert und ein fester Bestandteil palästinensischer Festtraditionen.
Begleitet wird der Kurs von Einblicken in Bräuche und Geschichten rund um das gemeinsame Essen, religiöse Feiertage und familiäre Rituale. Dabei lernst du ganz nebenbei arabische Begriffe für Zutaten und Zubereitungsschritte kennen – spielerisch und praxisnah.
Die Atmosphäre ist herzlich, offen und feierlich – ein Abend zum gemeinsamen Kochen, Lernen, Genießen und Austauschen.
Der Kurs findet auf Deutsch und Englisch statt.
Bitte benutzen Sie den Hintereingang der vhs (Rückgebäude).
Bitte mitbringen: Küchenschürze, wenn vorhanden, Behälter für Essensreste, Geschirrtuch, Spüllappen und ein Getränk.
1 Tag, 14.02.2026 Samstag, 10:00 - 14:00 Uhr | |
1 Termin(e) | |
Sabrin Mansour | |
252.30501.31 | |
Lebensmittelkosten: 20,00 € Kursgebühr: 32,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Sabrin Mansour